Live und in Farbe gibt’s demnächst…
Mai
Fr02Mai20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Jill Ziegler
– Jana Goller
– Tobi Beitzel
– Ribana
– Anna Wöge
– Malek Khamis
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa17Mai20:00Poetry Slam im Alten RathausPoetry Slam in WürselenFormatPoetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht’s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht’s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: Beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Egal, wer das Alte Rathaus am Ende als Sieger*in verlässt, meisterlich wird es allemal. Schließlich begrüßen die Aachener Moderatoren Oscar Malinowski und Lukas Knoben vier der besten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raums.
Wer geht als Sieger*in von der Bühne? Das entscheidet ihr beim Würselener Poetry Slam!
Mit dabei sind folgende Slam Poet*innen:
– Julius Esser
– Britta Kah
– Kim Catrin
– Florian Stein
Tickets:
https://partner.printyourticket.de/Veranstaltung/buwi/buwi/Poetry-Slam-349315.html
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Altes Rathaus, Kaiserstraße 36, Würselen
Eintritt
15 € (Ticketlink in Beschreibung)
Mi21Mai20:00Hörsaal-SlamPoetry Slam an der RWTH AachenFormatPoetry Slam

Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn eine Hand voll Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort
Details
Zeit für eine neue Ausgabe des Hörsaal-Slams: Einem der größten Poetry Slams in Deutschland. Seid dabei, wenn eine Hand voll Slammer*innen die Aula der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen!
Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde jeweils sechs Minuten Zeit, bezüglich ihrer Texte sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob lustig, lyrisch, albern, ernst oder nachdenklich – wir werden alles hören dürfen und ihr entscheidet wer gewinnt!
Line-Up:
– Flemming Witt
– Anna Bartling
– Lotta Emilia
– Kathi Hopf
– Jan Cönig
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Tickets: https://booking.asta.rwth-aachen.de/AStA-Kultur/slam-25-05-21/
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Aula 1 im Hauptgebäude
Templergraben 55, Aachen
Eintritt
6 € / 8 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Sa24Mai18:00Viva la SlamMikrofestival des Poetry SlamsFormatFestival,Poetry Slam

Details
Dass es sich beim Poetry Slam um eine vielseitige Kunstform handelt, sollte in Aachen längst kein Geheimnis mehr sein. Schließlich begeistert das Live-Literatur-Format, bei dem
Details
Dass es sich beim Poetry Slam um eine vielseitige Kunstform handelt, sollte in Aachen längst kein Geheimnis mehr sein. Schließlich begeistert das Live-Literatur-Format, bei dem Menschen mit selbstverfassten Texten im Wettbewerb gegeneinander antreten, bereits seit 1997 Zuschauende der Kaiserstadt.
Das Rezept für diese Erfolgsgeschichte ist die unberechenbare Mischung aus Kabarett, Comedy und feinster Poesie. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Diese Vielfalt soll beim »Viva la Slam – Mikrofestival des Poetry Slams« gefeiert werden. Das Publikum erwartet dabei mit drei aufeinanderfolgenden Poetry Slams unterschiedlicher Ausrichtung eine bunte Wundertüte erstklassiger junger Bühnenliteratur. Die einzelnen Slots dauern jeweils eine Stunde und können unabhängig voneinander besucht werden.
Programm:
Newcomer Slam – frische Texte vom Aachener Nachwuchs
Beginn: 18:00 Uhr
Moderation: Simon Middelkoop
Line Up: David Weddeling, Leonie Hellebrandt, Inga Höhl, Milla Peters
Queer Slam – Bühne frei für queere Wortkunst
Beginn: 19:30 Uhr
Moderation: Kim Catrin
Line Up: Sam J. Brooks, Mimi Kron, Lennart Heins, nurschonwiederich
Allstars Slam – die Besten der Besten
Beginn: 21:00 Uhr
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Line Up: Jann Wattjes, Simon Middelkoop, Heidi Daniels, Felicitas Friedrich
»Viva la Slam« ist eine Veranstaltung des Vereins satznachvorn e.V. und findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt Aachen im Rahmen des Aktionsmonats “Kaiserplatz im Blick – Gemeinsam gestalten.” statt. Der Eintritt zu allen Festival-Slots ist kostenfrei.
Mehr
Einlass
17:30
Beginn
18:00
Ort
Kiez Kini, Promenadenstraße 46, Aachen
Eintritt
Frei
Juni
Fr06Juni20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– Jan Schmidt
– Stef
– Valo Christiansen
– Dilara Yüksek
– Mascha Krupka
– Annika Mathar
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa21Juni14:00Lothringair FestivalPoetry Slam ShowsFormatFestival,Poetry Slam

Details
Das herzlichste Straßenfestival Aachens geht in die nächste Runde! Poetry Slam findet ihr am 21. Juni an folgenden Stellen im vielfältigen Programm wieder: Newcomer Slam | Location: Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen
Details
Das herzlichste Straßenfestival Aachens geht in die nächste Runde!
Poetry Slam findet ihr am 21. Juni an folgenden Stellen im vielfältigen Programm wieder:
Newcomer Slam | Location: Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen (Lothringerstr. 62) | Beginn: tba
Line-Up: Kara Prein, Milla Peters, Lilly Limper & Inga Höhl
Best Of Poetry Slam | Location: Berufskolleg – Performance Space (Lothringerstr. 10) | Beginn: tba
Line-Up: Florian Schreiber, Paul Bank, Käte & Luca Swieter
Weitere Infos finden sich unter: https://lothringair.de/
Mehr
Beginn
14:00
Ort
Lothringerstraße, Aachen
Eintritt
Frei
Do26Juni19:00Open-Air Poetry SlamIM RAHMEN VON »SCHAU AM BAU«FormatPoetry Slam

Details
Am 26. Juni treffen auf der Wiese vor den ITC-Cubes in der Kopernikusstraße 16 vier der besten Poetry Slammer*innen des Landes aufeinander. Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches
Details
Am 26. Juni treffen auf der Wiese vor den ITC-Cubes in der Kopernikusstraße 16 vier der besten Poetry Slammer*innen des Landes aufeinander. Poetry Slam, das bedeutet brüllend komisches Storytelling, rasante Lyrik, politischer Witz und emotionale Erzählungen. Sechs Minuten haben die Kontrahent*innen Zeit, um euch – das Publikum – von ihren selbst geschriebenen Texten zu überzeugen. Wer geht als Sieger*in vom Platz? Ihr entscheidet!
An den Start gehen:
– Wolle Hellebrandt
– Jeanette Kasper-Feld
– Lea Weber
– tba
Moderiert wird das wortreiche Spektakel von Oscar Malinowski & Lukas Knoben.
Hinweis: Die Veranstaltung ist nicht bestuhlt. Bringt also gerne Decken oder Campingstühle mit, um es euch vor Ort bequem zu machen. Für kühle Getränke wird vor Ort gesorgt.
Mehr
Beginn
19:00
Ort
Wiese an den ICT-Cubes (Kopernikusstraße 16, Aachen)
Eintritt
Frei
Juli
Fr04Juli20:00satznachvorn - FinalePoetry Slam im MusikbunkerFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren im Kulturraum Raststätte beheimatet. Jeden Monat treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um das Publikum mit ihren
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren im Kulturraum Raststätte beheimatet. Jeden Monat treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um das Publikum mit ihren Texten zu unterhalten und es abstimmen zu lassen, wem das am besten gelingt.
Die Regeln für Teilnehmende bei diesem literarischen Wettbewerb sind denkbar einfach: Der Text muss selbstverfasst sein, für jeden Vortrag gilt ein Zeitlimit von knackigen sechs Minuten und Requisiten? Sind verboten! Den Texten selbst sind dabei aber keinerlei Grenzen gesetzt: So können diese humoristisch, nachdenklich, aber auch politisch, lyrisch oder einfach auch mal sinnfrei sein.
Das Publikum darf also einen großartigen Abend, an dem eine bunte und unberechenbare Mischung aus Storytelling, Comedy, Poesie, Rap und Improvisation geboten wird, erwarten.
Für die Final-Ausgabe des kultigen »satznachvorn« geht’s zum Gastspiel in den Musikbunker. Hier treten die besten Künstler*innen der laufenden Saison gegeneinander an und wetteifern um den begehrten Startplatz bei den NRW-Meisterschaften im Poetry Slam.
Mit von der Partie sind:
– Marlena Schönfeld
– Max Raths
– Florian Stein
– Wolle Hellebrandt
– Hannah Braucks
– René Greschert
– Heidi Daniels
– u.v.m.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Hinweise:
Für das große Finale ziehen wir zum Gastspiel in den Musikbunker.
Tickets:
https://musikbunkeraachen.bigcartel.com/product/satznachvorn-poetry-slam-finale-04-07-2025
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Musikbunker, Rehmannstraße, Aachen
Eintritt
12 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Sa05Juli18:00VogelSlamPOETRY SLAM IN SCHLEIDENFormatPoetry Slam

Details
Wo einst Parolen und Zensur herrschten, treten heute beim »VogelSlam« Dichterinnen und Dichter gegeneinander an, um sich in freier Kunst zu messen! Poetry Slam vereint an nur einem Abend
Details
Wo einst Parolen und Zensur herrschten, treten heute beim »VogelSlam« Dichterinnen und Dichter gegeneinander an, um sich in freier Kunst zu messen!
Poetry Slam vereint an nur einem Abend eine unberechenbare Mischung aus Kabarett, Comedy und feinster Poesie. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: Beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Line-Up:
– Malte Küppers
– Dilara Yüksek
– Max Raths
– Alina Schmolke
Moderation: Oscar Malinowski & Lukas Knoben
Mehr
Einlass
17:00
Beginn
18:00
Eintritt
12 € (zzgl. Gebühren, Ticketlink in der Beschreibung)
So06Juli13:00Preisverleihung »July Preis«Aachener Jugend-Lyrikpreis 2025FormatSchreibwettbewerb

Details
Anfang des Jahres rief der gemeinnützige satznachvorn e.V. mit dem Aachener Jugend-Lyrikpreis , kurz »July Preis«, wieder den Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 13
Details
Anfang des Jahres rief der gemeinnützige satznachvorn e.V. mit dem Aachener Jugend-Lyrikpreis , kurz »July Preis«, wieder den Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 13 aller Schulen in der Städteregion Aachen und den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen ins Leben. An dem Wettbewerb konnten Schüler*innen der entsprechenden Jahrgangsstufen mit bisher unveröffentlichten Texten aus dem Bereich der Lyrik teilnehmen. Zahlreiche großartige Beiträge wurden eingereicht, die nun samt ihrer Autor*innen darauf warten, ausgezeichnet zu werden.
Hiermit laden wir nun alle Interessierten herzlichst ein zur
Preisverleihung des Aachener Jugend-Lyrikpreises
am Samstag, den 06. Juli 2024,
um 12:30 Uhr in das Grenzlandtheater,
Friedrich-Wilhelm-Platz 5, 52062 Aachen
Feature: Coucou
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Das Projekt wird unterstützt von der Bürgerstiftung der Region Aachen der Sparkasse Aachen, der Stadt Aachen, der Buchhandlung „Das Worthaus“ und dem Grenzlandtheater Aachen.
Mehr
Einlass
12:30
Beginn
13:00
Ort
Grenzlandtheater, Friedrich-Wilhelm-Platz 5, Aachen

Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf. Die Regeln
Details
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim „Best of Poetry Slam“ dem beliebten literarischen Wettkampf.
Die Regeln sind dabei simpel: Sechs Minuten Zeit und keine Requisiten. Von lustigen Alltagserzählungen über gefühlvolle Gedichte bis hin zu furioser Rap-Lyrik ist alles dabei, was das in Literatur verliebte Herz höher schlagen lässt. Wer am Ende den Sieg davontragen kann, entscheidet traditionell das Publikum.
Folgende Autor*innen stellen sich dem literarischen Wettstreit:
– Alina Schmolke
– Björn Rosenbaum
– Flemming Witt
– Britta Kah
Moderiert wird der Abend wie gewohnt humorvoll und charmant von Oscar Malinowski.
Ort: Belvedereallee 1, bei den historischen Säulen des Lousbergs
Es wird sowohl Stühle als auch die Möglichkeit geben, mit mitgebrachter Picknickdecke Platz zu nehmen.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Literaturbüro der Euregio Maas-Rhein.
Mehr
Beginn
19:00
Ort
Lousberg (bei den historischen Säulen)
Belvedereallee 1, Aachen
Eintritt
Frei
August
Fr01Aug18:00Pasqualini Zeitsprung FestivalPoetry Slam Show in JülichFormatFestival,Poetry Slam

Details
tba Line-Up:– Kim Catrin– Flemming Witt– Luca Swieter– Florian Stein Weitere Infos finden sich unter: https://www.pasqualini-festival.de/
Details
tba
Line-Up:
– Kim Catrin
– Flemming Witt
– Luca Swieter
– Florian Stein
Weitere Infos finden sich unter: https://www.pasqualini-festival.de/
Beginn
18:00
Ort
Brückenkopf-Park Jülich
Eintritt
Frei
Oktober
Fr03Okt20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– tba
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa11Okt20:00Dichter dran!Poetry Slam in EupenFormatPoetry Slam

Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop. Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre
Details
Bühnenliteraten aus nah und fern gehen mit spitzer Feder und scharfem Wortschwert auf Heldenreise. Das Publikum entscheidet über Top oder Flop.
Beim „Dichter dran!“ müssen die Slamheld*innen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten. Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Siegerin.
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski.
Mit dabei sind folgende Slam Poet*innen:
– tba
Tickets:
tba
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
ROM Showroom
Industriestraße 38, Eupen
Eintritt
12 / 6 € (Ticketlink in Beschreibung)
Di14Okt20:00Best of Poetry SlamShow im Apollo KinoFormatPoetry Slam

Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde,
Details
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sieben Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab und entscheidet darüber, wen ihr ein weiteres Mal auf der Bühne sehen wollt. Die Regeln für die Auftretenden sind simpel: die Texte müssen selbst geschrieben sein und ohne Requisiten oder Musik auskommen.
Egal, wer den Kinosaal am Ende als Sieger*in verlässt, meisterlich wird es allemal. Schließlich begrüßen die Moderatoren Oscar Malinowski und Lukas Knoben vier der besten Slam Poet*innen des deutschsprachigen Raums im Apollo Kino.
Mit dabei:
– Jill Ziegler
– Florian Schreiber
– Jouhaina Lahchaichi
– Jann Wattjes
Wer geht als Sieger*in von der Bühne? Ihr entscheidet beim Aachener Best of Poetry Slam!
Tickets:
https://apollo-aachen.de/best-of-poetry-slam-by-satznachvorn/
Mehr
Einlass
19:30
Beginn
20:00
Ort
Apollo Kino & Bar, Pontstraße 141-149, Aachen
Eintritt
13,20 € (Ticketlink in der Beschreibung)
Do23Okt20:00Dead or AliveTheater trifft Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Deutschsprachige Autor*innen aus dem literarischen Kanon treffen auf aufstrebende Bühnenliterat*innen – und das auch noch im beinharten Wettbewerb?! Der Dead or Alive-Poetry Slam im Grenzlandtheater
Details
Deutschsprachige Autor*innen aus dem literarischen Kanon treffen auf aufstrebende Bühnenliterat*innen – und das auch noch im beinharten Wettbewerb?! Der Dead or Alive-Poetry Slam im Grenzlandtheater macht’s möglich.
Seid dabei, wenn weltbekannte und längst verstorbene Literat*innen vom Grenzland-Ensemble zum Leben erweckt werden und sich mit der Crème de la Crème der deutschsprachigen Poetry Slam-Szene messen.
Aber Poetry Slam, was ist das überhaupt?! Das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, steht für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen. Möglich wird dadurch eine Mischung aus Kabarett, Comedy und feinster Poesie.
Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! Sieben Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um euch – das Publikum – von ihren Texten zu überzeugen. Ihr stimmt ab – tote Dichter*innen oder lebende Slammer*innen, dead or alive – wer verlässt die Theaterbühne als Sieger*in?
Line-Up:
– t.b.a.
Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Mehr
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Grenzlandtheater, Friedrich-Wilhelm-Platz 5, Aachen
Eintritt
18,60 € (Ticketlink in der Beschreibung)
November
Fr07Nov20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– tba
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)
Sa08Nov19:00Poetry Slam im KlösterchenPoetry Slam in HerzogenrathFormatPoetry Slam

Details
tba Line-Up:– Jouhaina Lahchaichi– René Greschert– Jeanette Kasper-Feld– Malte Küppers
Details
tba
Line-Up:
– Jouhaina Lahchaichi
– René Greschert
– Jeanette Kasper-Feld
– Malte Küppers
Einlass
tba
Beginn
19:00
Ort
Klösterchen, Dahlemer Str. 28, Herzogenrath
Eintritt
tba
Dezember
Fr05Dez20:00satznachvornMonatlicher Poetry SlamFormatPoetry Slam

Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um
Details
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Folgende Künstler*innen aus nah und fern treten an:
– tba
Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben.
Einlass
19:00
Beginn
20:00
Ort
Raststätte
Lothringerstraße 23, Aachen
Eintritt
5 € (nur Abendkasse)